Asiatisch, Italienisch, Amerikanisch oder Afrikanisch, hat man alles schon mal gehört oder gegessen, die finnische Küche jedoch sagte mir bis zu meinem Besuch in Helsinki im April letzten Jahres so gar nichts. Aber ich habe euch das Rezept für Lohikeitto – finnische Lachssuppe mitgebracht.
Aber ganz treu meines Mottos “man lernt ein Land am Besten über die einheimische Küche kennen” wurde natürlich auch mein Helsinki Besuch sehr kulinarisch, was auch sonst!
Also wo ging es als erstes hin? In die Markthalle natürlich und dort probierte ich die traditionelle finnische Lachssuppe Lohikeitto und sie war ein Traum. Da ich es liebe, zumindest Rezepte von meinen Reisen mitzubringen, wenn ein Kochkurs zeitlich nicht möglich ist, brachte ich auch dieses mit. Und jetzt lasst euch einfach von mir geschmacklich nach Finnland entführen.
Zutaten 4 Personen:
400g Lachsfilet
500ml Gemüsefond
200ml Sahne
3 Kartoffeln (groß)
½ Stange Lauch
2 Möhren
1 Zitrone
Lorbeerblatt
Bund Dill
Butter
Zubereitung der Lohikeitto:
- Den Lauch waschen und den weißen- und hellgrünen Bereich in Ringe schneiden, anschließend die Möhren und Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.
- Ein Stück Butter in einen Topf geben und den Lauch glasig dünsten lassen und dann die Möhren und Kartoffeln hinzugeben und für ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Gib ein Lorbeerblatt und eine Scheibe der Zitrone dazu und warte einen Moment, bevor Du den Gemüsefond aufgießt. Das Ganze lässt Du dann 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln fast gar sind.
- Die Zitrone und das Lorbeerblatt wieder entfernen und die Sahne hinzugeben und alles zusammen einen Moment köcheln lassen.
- Im letzten Schritt drehst Du die Hitze fast komplett runter und gibst den Lachs und Dill in die Suppe. Dann heißt es warten, bis der Lachs rosa ist. Die Suppe in eine Schale geben und noch einen letzten Spritzer Zitrone hinzugeben, damit ihr eine schöne Säure bekommt, et voila: fertig ist die wunderbare Suppe.
Und hey, wer bei Suppe nur an Winter denkt, liegt hier falsch. Auch wenn ihr durch die Sahne an eine mächtige Suppe denken mögt, sie ist es nicht und schmeckt auch bei sommerlichen Temperaturen wie aktuell in Deutschland wunderbar!
Für mehr Rezepte von mir schau mal hier vorbei. Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, schaue doch gerne mal bei Facebook und Instagram vorbei!
12 Comments
Denise
Juli 3, 2019 at 11:11 amDiese Suppe läuft mir in letzter Zeit immer öfter über den Weg 🙂 Also höchste Zeit Lohikeitto mal nachzukochen. Zumal ich Lachs echt lecker finde! Das Rezept lässt sich bestimmt auch super einfrieren, wenn es mal schnell gehen muss 🙂
Kerstin
Juli 3, 2019 at 2:15 pmHallo Denise,
ich kann es nur empfehlen! Passt auch super im Sommer durch die Leichtigkeit des Lachs und die Frische der Zitrone 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Milli
Juli 4, 2019 at 10:45 amDie Suppe klingt sehr lecker. Ich bin auf jeden Fall allgemein ein Riesen Fan von Suppen und auch Lachs steht in meiner Gunst sehr weit oben. Deshalb werde ich mir dein Rezept mal abspeichern und auf jeden Fall mal nach kochen. Suppen gehen für mich nämlich auch im Sommer auf jeden Fall.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Kerstin
Juli 4, 2019 at 11:38 amHallo Milli,
freut mich sehr, dass Du das Rezept magst 🙂
Musst Du unbedingt mal berichten, nachdem Du die Suppe gekocht hast.
Liebe Grüße,
Kersitn
Michelle
Juli 4, 2019 at 11:35 amHmmm das klingt unfassbar lecker. Finnland hat sich ja vor vielen Jahren schon in mein Herz geschlichen,
aber so richtig finnisch gegessen habe ich bisher leider noch nicht.
Das Rezept speichere ich mir direkt mal ab, das werde ich hoffentlich bald nachkochen! 🙂
Kerstin
Juli 4, 2019 at 11:40 amHallo Michelle,
die Suppe ist wirklich ein Traum 🙂
Es werden auch noch 1-2 weitere finnische Rezepte folgen in der Zukunft, mir hat der kulinarische Ausflug nach Helsinki sehr viel Freude gemacht.
Liebe Grüße,
Kerstin
Bettina Halbach
Juli 4, 2019 at 11:37 amHallo Kerstin, das Rezept mit der Suppe klingt sehr lecker, vielen Dank 🙂 Leider mag ich keinen Lachs, darum werde ich sie nicht probieren, aber das Auge isst ja mit, das Betrachten der Fotos lässt mich ahnen, dass ein Fischliebhaber begeistert sein wird… ganz liebe Grüße Bettina
Kerstin
Juli 4, 2019 at 11:43 amHallo Bettina,
danke für Deinen lieben Kommentar:)
Ich glaube die Suppe schmeckt auch super mit einfach mehr Gemüse.
Liebe Grüße,
Kerstin
Tabea
Juli 5, 2019 at 5:52 amLiebe Kerstin,
ich bin zwar kein Fisch-Fan, aber bei Lachs mache ich eine Ausnahme 😉 Und die Suppe ist total nach meinem Geschmack, glaube ich! Vielen Dank, dass Du das tolle Rezept geteilt hast. Ich werde es ganz bestimmt mal testen.
Viele liebe Grüße,
Tabea
Kerstin
Juli 5, 2019 at 7:53 amLiebe Tabea,
oh das freut mich total zu hören 🙂
Ich wünsche Dir ganz viel spaß beim nachkochen, wenn Du noch Fragen hast melde Dich!
Liebe Grüße,
Kerstin
Sassy
Juli 5, 2019 at 1:49 pmDas Suppen-Rezept klingt wahnsinnig lecker, bei Gelegenheit muss ich das Rezept selber mal ausprobieren. Die Zubereitung klingt ja auch ganz einfach und sie dürfte sogar Low Carb sein. Liebe Grüße Sassy
Kerstin
Juli 6, 2019 at 12:35 pmHi Sassy,
geht schnell, ist Low Carb und super einfach zu kochen 🙂
Wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren!
Liebe Grüße,
Kerstin