Quy Nhon war eine sehr spontane Entscheidung von mir. Ich war noch vor ein paar Tagen an einem Punkt der 4 monatigen Reise angekommen, wo ich nicht genau wusste, wohin mit mir und ob ich überhaupt weiterreisen will in Vietnam. Vielleicht sollte ich doch woanders hin? Gefällt es mir hier? Ich denke, das Dengue Fieber am Anfang meiner Vietnam Reise hat mir einfach nicht den besten Start in dieses neue und doch sehr faszinierende Land gegeben. Also saß ich in Hoi An und suchte nach einem schönen Ort am Strand, der aber eben nicht so überlaufen ist wie Mui Ne oder Na Thrang. Ein Freund erzählte mir, er hätte gehört, Quy Nhon sollte ein solcher Ort sein. Ich buchte also einfach einen Bus und fuhr am nächsten Tag nach Quy Nhon – die BESTE Entscheidung!

Warum Quy Nhon
Quy Nhon ist eine kleine Stadt direkt am Strand, eingebettet in wunderschöne Landschaften, südlich von Hoi An. Dir werden in der Stadt relativ wenige Touristen begegnen, was die Stadt meiner Meinung nach noch charmanter macht. Das ist allerdings auch kein Wunder, denn viele Reisende haben die Stadt noch nicht wirklich auf dem Schirm und man findet online auch wenige wirklich gute Berichte über Quy Nhon. Ich bin einfach losgefahren und habe mich überraschen lassen. Die Stadt selber finde ich nicht unbedingt interessanter als andere Städte in Vietnam, aber mir geht es beim Reisen auch in erster Linie um Menschen, Landschaften und tolles Essen! Und genau diese drei Sachen bietet Quy Nhon Dir! Ich werde auch nochmal einen Artikel mit den besten Streetfood Adressen in Quy Nhon schreiben. Aber alles in einem Blogpost ist doch ein bisschen viel..

Menschen
Die Menschen in Quy Nhon sind wahnsinnig nett und freuen sich über die Touristen. Alle, die schon mal in Vietnam waren, wissen sicherlich, dass dies in vielen Gegenden nicht mehr der Fall ist. Man wird aber hier sehr schnell von der lokalen Gemeinschaft aufgenommen und wird nicht selten nach Hause eingeladen, zu essen oder einfach zu gemeinsamen Unternehmungen. Die Menschen hier sprechen zum Großteil sehr gut englisch und freuen sich über jede Gelegenheit zu üben.
Landschaften
Am besten mietest Du Dir ein Motorrad oder Roller, wenn Du nicht eh mit einem der Beiden unterwegs bist. Du bist innerhalb von wenigen Minuten an wunderschönen Stränden oder inmitten einer traumhaften Kulisse und kannst die Natur in vollen Zügen genießen. Wer genießt es nicht, an einem Strand zu liegen, wo man nicht von vielen anderen Menschen umzingelt ist? Also ich liebe es! Reisfelder, Berge, Wüste, Wasserfälle, Strände, Fischerdörfer, Architektur und Seen findest Du alles hier.

Die besten Trips rund um Quy Nhon
Aussichtspunkt vor den Toren der Stadt – nur ein paar Minuten aus der Stadt raus. Wenn Du Quy Nhon Richtung Süden verlässt kommt schon nach einigen Minuten auf dem ersten Hügel eine scharfe Abbiegung nach rechts, die auf einen Berg führt. Dort fährst Du ca. 10 Minuten den Berg hinauf, bis Du ganz oben bist und einen atemberaubenden Blick über ganz Quy Nhon hast.
Xuan Hai Strand – ein Strand, der einem den Atem rauben kann. Na klar, als Reisender sieht man viele tolle Strände. Aber ich habe immer wieder Strände gefunden, die mich einfach unglaublich glücklich machen und die sich gut anfühlen. Xuan Hai ist einer dieser Strände. Kilometerlang erstreckt er sich 30 Minuten südlich von Quy Nhon und lädt ein zum Sonnenbaden, Baden und Spazierengehen. Der Sand ist dort sehr grobkörnig und es gibt sehr viele Muscheln, was dem Strand aber nur eine weitere besondere Note verleiht.



Bong Benh – lokaler Markt mit tollem Flair und unglaublich gutem Essen. Ich bin dort mit Freunden aus Vietnam zum Essen hingefahren und es war der Wahnsinn. Ich war der einzige Ausländer auf dem ganzen Markt und im Schnitt 1-2 Köpfe größer als alle Anderen dort. Meine Freunde hatten viel Spaß damit und absolut keine Sorge, mich nicht wiederzufinden. Also Kopf einziehen bei den Marktständen. Wir setzten uns also auf die kleinen sehr bekannten Plastikstühle und genossen Nudeln mit Fischkuchen (Lokale Spezialität), Sommerrollen und leckeres gewürztes Reispapier. Ich hatte schon häufig wirklich sehr günstig gegessen, vor allem in Quy Nhon, aber das war nochmal eine ganze Nummer günstiger. Die Sommerrollen kosteten VND 5,000 = EUR 0,17 und die Suppe VND 10,000 = EUR 0,35.
Eo Gio und die Halbinsel von Quy Nhon – wie in einer anderen Welt. Die Halbinsel östlich von Quy Nhon bietet euch einiges: Wüste, Seen, Fischerdörfer und Eo Gio. Auf die Halbinsel kommt Ihr über die über 3km lange Brücke, welche eine der längsten in Süd-Ost-Asien ist. Wenn Ihr euch danach eher links haltet, kommt Ihr an einem Wüstenabschnitt und den ersten Fischerdörfern und Bergen vorbei. Einfach mal einen Berg hinauf wandern, Ihr werdet mit einem traumhaften Ausblick belohnt! Eo Gio ist eine Meerenge, die mit wunderschönem Strand ebenfalls zum Verweilen einlädt.

Meeresfrüchte im Herzen von Quy Nhon. Okay ich gebe zu, ich hatte ein bisschen Angst vor einer Lebensmittelvergiftung, als wir an diesem Laden ankamen. Die blieb jedoch aus und es waren die besten Meeresfrüchte meiner Reise. Wir hatten Jakobsmuscheln, kleine lokale Muscheln, Krebse und Schnecken und zahlten am Ende mit drei Leuten für 4 große Platten VND 100,000 pro Person inklusive Bier, das sind EUR 3,60. Also unbedingt ausprobieren.


Bãi Nồm – ein unberührtes Fleckchen Erde. Ca. 45 Minuten südlich von Quy Nhon findet ihr diesen wunderschönen Strand. Der Weg dorthin ist ein Panorama Traum für Jeden und es lohnt sich alleine dafür schon, die Straße im Süden der Stadt rauszufahren. Dort findet Ihr dann einen komplett verlassenen Strand mit wunderschönem klaren Wasser und keiner Menschenseele. Außerdem kann man dort wunderbar die Klippen besteigen und hat einen atemberaubenden Blick auf den Strandabschnitt, wie auch die Inseln vor der Küste – ein Traum.

Grillen am eigenen Tisch im Restaurant – musst Du unbedingt probieren! Das Buffet Nướng No Nê war ganz in der Nähe meines Hostels und für VND 120,000 = EUR 4,20 bekommst Du dort ein super leckeres und authentisches all you can eat grillen. Der Preis für ein Bier ist VND 16,000 = EUR 0,57 und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Tische dort sind schön lang und für viele Menschen geeignet und ihr habt zwei Feuerstellen in den Tisch eingelassen. Auf dem Buffet gibt es für euren Grill: Meeresfrüchte, Rind, Schwein, Huhn, Gemüse und leckere Saucen und einige schon gekochte Gerichte. Vor allem mit mehreren Leuten ist hier der Spaß vorprogrammiert.
Thap Doi – die Zwillingstürme von Quy Nhon. Wenn Ihr die Stadt erkundet, gehören die beiden Türme auch unbedingt auf die Liste. Der Eintritt/ Parkplatz kostet VND 5,000 = EUR 0,17.
John and Paul Inn – the place to stay in Quy Nhon. Ich war bei beiden Aufenthalten im John and Paul Inn und kann es Euch nur wärmstens ans Herz legen, es ist der HAMMER. Du bist müde von dem 100000 verschiedenen Remixen von Despacito oder ähnlichem? Passiert Dir hier nicht im Rock ´n´Roll Hostel, hier gibt es super Musik und das auch an mehreren Tagen der Woche live. TOP 3 der besten Hostels, in denen ich bisher war. Kleiner Tipp, bucht über deren Webseite für bessere Preise!

Ich hoffe, ich konnte Euch in diesem Blogpost für diese wunderschöne Stadt ein wenig begeistern und hoffe wirklich, Ihr packt Quy Nhon auf eure Liste für Vietnam. Wie schon erwähnt, wird es noch einen weiteren Artikel zum Thema Streetfood in Quy Nhon geben. Wenn Ihr sonst noch Fragen habt, ab in die Kommentare damit. Es gibt noch viel mehr Tipps, aber der Artikel soll ja auch nicht zuuu lang werden, deswegen meldet Euch gerne bei mir. Für mehr Bilder, folgt mir wie immer auch gerne auf Facebook und Instagram. Für mehr Fernweh, schaut hier vorbei!
45 Comments
Dr. Annette Pitzer
Juli 28, 2019 at 12:18 pmVietnam hatte ich noch nie auf meinem Reiseplan, das hat sich noch Deinem Blogbeitrag geändert. Ein toller Bericht mit schönen Fotos.
Alles Liebe
Annette
Kerstin
Juli 29, 2019 at 8:44 amLiebe Anette,
vielen Dank für die lieben Worte!
Ich freue mich sehr, dass Dir ber Beitag gefällt und Dich dazu inspiriert nach Vietnam zu reisen.
Liebe Grüße,
Kerstin
Michelle
Juli 28, 2019 at 8:07 pmSchön, wenn es noch Gegenden gibt, die nicht vom Tourismus überlaufen sind. Ich hoffe, dass das auch noch länger ein Geheimtipp bleibt. Ich habe schon so oft (besonders von asiatischen) von Familien gehört, die Touristen zum Essen einladen. Bist du einer dieser Einladungen nachgegangen? Wie waren deine Erfahrungen? 🙂
Kerstin
Juli 29, 2019 at 12:58 pmHallo Michelle,
danke für Deinen lieben Kommentar.
In meinem Fall waren es keine Fremden, sondern Einladungen von Freunden die man dort vor Ort kennengelernt hat. Die Gastfreundschaft in diesem Lande ist einfach unglaublich und es ist eine sehr schöne Erfahrung.
Liebe Grüße,
Kerstin
Bettina
Juli 30, 2019 at 5:01 pmHallo Kerstin, Menschen, Landschaften, Tripps 🙂 du siehst richtig glücklich aus am Strand 🙂 Ich war noch nie in Vietnam und habe es bislang auch immer als unattraktives Reiseziel gesehen – aber das stimmt nicht, dein Bericht straft meine Vorurteile Lügen, obwohl ich trotzdem wahrscheinlich nie hinkomme. Aber demjenigen, der dort seinen Urlaub plant hilft dein Post sicher, sich vorab zu orientieren was ihn in Vietnam erwartet, toll! liebe Grüße Bettina
Kerstin
Juli 30, 2019 at 9:18 pmLiebe Bettina,
ganz lieben Dank, Deine Worte rühren mich sehr!
Ja ich war auch 100% glücklich an diesem Tag. Vietnam hat mich als Destination auch hin- und hergerissen aber am Ende habe ich mich verliebt. Ich freue mich wirklich sehr, dass Dir der Artikel so gut gefallen hat.
Liebe Grüße,
Kerstin
Tabea
Juli 30, 2019 at 8:23 pmLiebe Kerstin,
vielen Dank, dass Du uns auf diesen tollen „Ausflug“ mitnimmst. Die Bilder sind atemberaubend!
Auch, wenn Vietnam nicht unbedingt mein Reiseziel Nr. 1 wäre, finde ich es doch total faszinierend und spannend. Wer weiß, vielleicht irgendwann doch mal? Und dann werde ich Deinen Tipp mit Quy Nhon sicher beherzigen 🙂
Viele liebe Grüße,
Tabea
Kerstin
Juli 30, 2019 at 9:18 pmLiebe Tabea,
vielen lieben Dank für die netten Worte!
Ich freue mich sehr, dass Dir der Beitrag gefallen hat 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
FineSkill
Juli 30, 2019 at 10:12 pmIch bin an diesen wunderschönen Bildern hängengeblieben! Auch wenn Vietnam wohl nie ein Ziel von mir sein wird, bin ich begeistert von diesen Impressionen! 🙂
Kerstin
Juli 31, 2019 at 11:12 amHey,
dankeschön ich freue mich, dass Dir meine Bilder gefallen 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Isabella
August 1, 2019 at 8:41 pmHallo Kerstin,
danke für den tollen Reisebericht! Die Bilder sind wunderschön. Ich würde gerne auch Vietnam besuchen, danke für die Inspiration!
Kerstin
August 4, 2019 at 10:40 amLiebe Isabella,
freut mich sehr, dass Dir der Beitrag gefallen hat 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Thomas
August 5, 2019 at 10:41 amDas sieht ja wirklich wunderschön aus! Tatsächlich habe ich bis vor 10 Minuten noch nie etwas von Quy Nhon gehört. Ich sollte es mir aber definitiv merken 😉 Vielleicht will ich ja selbst mal nach Vietnam…
Kerstin
August 5, 2019 at 4:31 pmHallo Thomas,
freut mich, dass es Dir gefällt. Einen Trip dorthin kann ich Dir nur wärmstens empfehlen 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Oliver
August 5, 2019 at 9:33 pmDa kommt bei mir schon wieder das ganz große Fernweh auf! Da ich bald ein Sabbatical machen werde, hab ich jetzt eine weitere schöne Stadt für die Bucket List
Kerstin
August 6, 2019 at 6:28 pmLieber Oliver,
ich freue mich sehr, dass Dir der Blogpost gefallen hat 🙂
Ich kann es Dir wirklich nur empfehlen.
Liebe Grüße,
Kerstin
Avaganza
August 6, 2019 at 12:46 amVietnam steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste – leider hat das wegen der Kinder bisher noch nicht gepasst. Nach deinem Reisebericht rückt mein Wunsch wieder in den Fokus. Das sieht ganz toll aus!
lg
Verena
Kerstin
August 6, 2019 at 6:30 pmLiebe Verena,
das freut mich sehr 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Daniela
August 6, 2019 at 12:04 pmwirklich tolle Bilder, wie die meisten hier war ich auch noch nie in Vietnam, aber vielleicht ergibt sich das nochmal, bin zwar aus dem Backpacking Alter raus, aber das heißt ja nicht, dass man auch anderes in Vietnam unterwegs sein kann.
Liebe Grüße Daniela von https://travelmixbestager.de/
Kerstin
August 6, 2019 at 6:32 pmLiebe Daniela,
vielen Dank, das freut ich sehr zu hören.
In Vietnam gibt es auch ganz tolle Hotels, von denen ich auch das ein oder ander testen durfte:)
Ebenso gibt es natürlich angenehmere Transportmittel oder das Flugzeug, ist also definitiv etwas für jederman dabei..
Liebe Grüße,
Kerstin
Isabel
August 6, 2019 at 4:05 pmEin sehr schöner Bericht, Vietnam steht ziemlich weit oben auf meinem Reiseradar, von dieser Gegend hatte ich zuvor allerdings noch nicht gehört oder gelesen.
Liebe Grüße
Isabel
Kerstin
August 6, 2019 at 6:33 pmLiebe Isabel,
man findet noch realtiv wenig über diesen Ort und er ist auch auf den meisten allgemeinen Vietnam Touren nie gelistet. Ich kann es Dir nur empfehlen ihn statt Orten wie Na Thrang oder Mui Ne, die mittlerweile komplett überlaufen sind. Wenn Du da noch Fragen zu hast, schreib mir gerne ich war 1,5 Monate im Vietnam unterwegs 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Julia von Jack auf Reisen
August 6, 2019 at 4:32 pmTolle Fotos! Fernreisen stehen bei uns zwar eher nicht auf dem Plan, aber falls sich das mal ändert klingt Quy Nhon nach einem wirklich schönen Reiseziel 🙂
Liebe Grüße
Kerstin
August 6, 2019 at 6:34 pmLiebe Julia,
vielen Dank, freut mich das Dir die Bilder gefallen haben 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Alexandra Sefrin
August 6, 2019 at 7:17 pmLiebe Kerstin,
ich habe Quy Nhon gleich auf meine Google Maps-Liste für Vietnam gesetzt. Wir sind zwar einige Küstenkilometer mit dem Motorrad gefahren, aber dort sind wir nur mit dem Bus vorbeigefahren. Immer schön, wenn man neue Inspirationen bekommt, von Orten, die noch nicht vom Tourismus überrannt wurden.
Liebe Grüße
Alex
Kerstin
August 7, 2019 at 9:58 amLiebe Alex,
das freut mich total zu hören.
Ja ich liebe solche Orte auch, habe den durch Dufall entdeckt 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Manu
August 6, 2019 at 8:11 pmSeit ein ehemaliger Arbeitskollege Vietnam mit einer Vespa bereist und mir seine vieeeeelen wunderschönen Bilder gezeigt hat, möchte ich auch da hin – und mit Quy Nhon hast du ja wirklich ein kleines Paradies gefunden. Vielen Dank für’s Zeigen!
Liebe Grüsse aus Zürich,
Manu
Kerstin
August 7, 2019 at 9:59 amLiebe Manu,
ja wahnsinn, das freut mich sehr!
Hast Du schon konkret etwas geplant?
Liebe Grüße,
Kerstin
Maike
August 6, 2019 at 8:48 pmDanke, dass du diesen Geheimtipp mit uns teilst. Quy Nhon klingt wirklich toll und ich hatte auch noch nie etwas von diesem Ort gehört.
Marie
August 6, 2019 at 10:32 pmLiebe Kerstin,
was für tolle Eindrücke und wie schön, dass du überall so herzlich aufgenommen wurdest, Vietnam reizt mich auch schon länger, aber irgendwie bin ich zwiegespalten, da ich schon öfters gehört habe, dass sich Leute nicht so richtig wohlgefühlt haben. Die waren dann wohl nicht in Quy Nhon 😉 Dein Bericht macht auf jeden Fall Lust auf Vietnam.
Liebe Grüße
Marie
Kerstin
August 7, 2019 at 10:00 amHallo Marie,
das freut mich sehr zu hören!
Ich habe auch einen Moment gebraucht, bis ich mich in Vietnam verliebt habe, aber es lohnt sich 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Tina
August 7, 2019 at 4:39 pmDas hört sich nach einem tollen und sehr sehenswerten Städtchen an. Somit wandert es direkt und ohne Umwege auf meine Merkliste für Vietnam !
Kerstin
August 7, 2019 at 4:41 pmHi Tina,
das freut mich sehr zu hören, es lohnt sich aber auch wirklich 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Josefine
August 7, 2019 at 7:23 pmVielen Dank für das “Preisgeben” dieses schönen Fleckchen Erde Hört sich sehr einladend an und die Bilder sind einfach wunderschön!
Liebe Grüße Josefine von
fineontour
Kerstin
August 8, 2019 at 11:25 amHallo Josefine,
vielen Dank für die lieben Worte 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Travelsanne
August 7, 2019 at 10:20 pmLiebe Kerstin,
Das hört sich wirklich nach einem Ziel „off the beaten track“ an! Ich hätte auch ein bisschen Respekt vor dem Essen… aber die Landschaft sieht wirklich fantastisch aus.
Viele Grüße von Sanne
Kerstin
August 8, 2019 at 11:28 amHallo Sanne,
ach was, ich hatte gar keine Probleme mit dem Essen 🙂 Aber ich kann trotzdem verstehen, dass Du Respekt hat.
Meine bisher einzige Lebensmittelvergiftung habe ich mir in Deutschland eingefangen…
Liebe Grüße,
Kerstin
Iris
August 7, 2019 at 11:23 pmHallo Kerstin,
ein schöner Bericht mit vielen leckeren Essenstipps! 🙂
In Vietnam war ich leider noch nicht, würde mich aber durchaus interessieren. Ein Ort mal abseits von den Touristenmassen tut sicherlich auch mal gut. Die Fotos sehen jedenfalls toll aus!
Liebe Grüße
Iris von Ich Reise Immer So
Kerstin
August 8, 2019 at 11:28 amLiebe Iris,
danke für Deine lieben Worte.
Es freut mich sehr, dass Dich der Blogpost inspiriert hat 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
love.life.travel. Reiseblog
August 8, 2019 at 2:15 pmToller Bericht Kerstin. Ich muss auch gestehen, dass ich von Vietnam weder viel weiß, noch unbedingt dort hinreisen wollte.
Aber es steht jetzt mal zumindest auf meiner Lebensliste, wirklich schöne Fotos und eine tolle Natur. Danke dafür!
Viele Grüße
Christoph
Kerstin
August 8, 2019 at 3:44 pmHallo Christoph,
vielen Dank für das schöne Feedaback!
Das freut mich sehr und vielleicht geht es ja dann auch noch für Dich in den Vietnam 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Birgitta Kuhn
August 8, 2019 at 9:12 pmLiebe Kerstin,
vielen Dank für den Geheimtipp. Wir waren Ende letzten Jahres das erste Mal in Vietnam ubd wollten sowieso wieder kommen und jetzt erst recht!
Kerstin
August 9, 2019 at 3:58 pmLiebe Birgitta,
das freut mich sehr zu hören 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Reisewut.com
August 9, 2019 at 8:08 amPuh, mein eich das nur oder hat der Strand da eine völlig unnormale Farbe? Ich glaube, so etwas habe ich selten gesehen bisher! Ich hab Vietnam eh mit auf meiner Bucket List stehen, jetzt ist die Reise dort hin definitiv wieder um einen Ort gewachsen. Tolle Fotos, super beschrieben. DANKE dafür!
Kerstin
August 9, 2019 at 4:00 pmDanke für die lieben Worte :)Welchen Strand meinst Du, sind ja mehrere?
Es freut mich sehr, dass ich Dich inspirieren konnte..
Liebe Grüße,
Kerstin